Ehrenamtliches Engagement im Verein ist unerlässlich, um die vielfältigen Aufgaben im Sinne der Mitglieder und vor allem unseres Hockey-Nachwuchses durchzuführen und bestmögliche Voraussetzungen zu schaffen.
Dabei ist es egal, ob ihr euch vorstellen könnt einen Posten zu besetzen, ihr einmalig unterstützen könnt oder in anderer Form der Abteilung weiterhelfen möchtet. Die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig und mit jeder Art von Unterstützung bis du ein Gewinn für die Hockey-Abteilung!
Mir der "Digitalen Talentkarte" habt ihr die Möglichkeit in nicht einmal 5 Minuten eure Möglichkeiten und Vorstellungen der ehrenamtlichen Unterstützung mitzuteilen. Nur gemeinsam können wir das Beste im Sinne der Hockey-Abteilung erreichen.
Soziale Kontakte: Du lernst neue Menschen kennen und knüpfst Freundschaften, die auf gemeinsamen Interessen basieren.
Sinnstiftung: Durch dein Engagement trägst du aktiv zur Verbesserung deiner Gemeinschaft oder zur Unterstützung von Bedürftigen bei, was ein Gefühl der Erfüllung und des Zwecks vermittelt.
Persönliche Entwicklung: Ehrenamtliche Tätigkeiten fördern deine Fähigkeiten, wie Teamarbeit, Kommunikation und Organisation. Du kannst neue Kompetenzen erwerben und deine Stärken entdecken.
Erfahrung sammeln: Ehrenamtliche Arbeit kann wertvolle Erfahrungen bieten, die in deinem Lebenslauf von Vorteil sein können, insbesondere wenn du dich um einen Job bewirbst.
Netzwerkaufbau: Du hast die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, die dir in deinem beruflichen oder persönlichen Leben nützlich sein können.
Gesundheitliche Vorteile: Ehrenamtliches Engagement kann das Wohlbefinden steigern und Stress reduzieren, da es oft mit positiven sozialen Interaktionen verbunden ist.
Flexibilität: Viele Ehrenämter bieten flexible Arbeitszeiten, sodass du dein Engagement gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren kannst.
Beitrag zur Gesellschaft: Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft und hilfst dabei, soziale Probleme anzugehen oder das Leben anderer Menschen zu verbessern.